Zu sehen ist der Pavillon des historischen Kochbrunnens. Es handelt sich hierbei um die heißeste Thermalquelle der Stadt Wiesbaden. Den traditionellen Fasnachtsverein, dem nur Männer beigehören, gibt es seit 1964.
Gemeinsame Begehung des Grabhügels aus der Eisenzeit. Vor rund 2400 Jahren wurden hier reiche Gräber angelegt. Archäologen führten Ausgrabungen zu den Hinterlassenschaften aus der keltischen Eisenzeit durch. Besichtigt werden kann nicht nur ein tolles Museum, sondern auch das Gelände der bedeutsamen Fundstätte. Als Highlight gilt die lebensgroße Statue eines keltischen Kriegers.
Weitere Infos zum Museum: http://www.keltenwelt-glauberg.de/
Kellereigebäude im Altstadtbereich von Hofheim am Taunus (Hessen) mit der Anbringung einer Gedenktafel. Das Kellereigebäude selbst war nicht nur Verwaltungssitz, sondern auch Land- und Jagdsitz.