Sachsens erster Archäologiepark!

zu Besuch in Gävernitz bei Großenhain
der Park lädt zur Erkundung der Bronzezeit ein
an diesem Ort wurden zwei bronzezeitliche Grabhügel freigelegt und anschließend rekonstruiert
die Veranstaltung „Klänge der Bronzezeit“ führte am 10. Juni 2023 eindrucksvoll die Klänge der bronzezeitlichen Luren vor Augen – gemeinsam mit Musikern der Musikschule Großenhain

*Heute vor einem Jahr*

…erschien der Beitrag von Stefan Dege (Deutsche Welle) mit dem Titel „Kulturelles Dilemma: Die Zusammenarbeit mit russischen Museen.

Wegen des Ukraine-Krieges liegen Museumsprojekte mit Russland auf Eis. Dass der Dialog aber nicht komplett aufhören muss, zeigt ein Beispiel aus Sachsen.“

Karina Iwe im Ausstellungsbereich der CHIC-Ausstellung im Chemnitzer smac (Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz)

Valentinstag!

Eine Handschrift aus dem 15. Jahrhundert in der Schatzkammer der SLUB Dresden zeigt aktuell auf dem Buchdeckel das Motiv Herz mit Pfeildurchschuss!

Es handelt sich um einen werkstattspezifischen Stempel! Hierzu liegt sogar der Namensstempel vor – des Buchbinders Ulrich Frenckel, der von 1456 bis 1480 als Erfurter Universitätsbuchbinder belegt ist.

Einband einer Handschrift, SLUB Dresden
Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial