„In diesem Haus wohnte von 1886 bis 1890 Anton Pawlowitsch Tschechow.“, Moskau// RusslandTschechow’s einstiges Wohnhaus in der Sadowaja Kudrinskaja 6, Moskau// Russland
Palmenhaus im Park von Schloss Pillnitz, 1859-1861 errichtet, galt damals als moderne Stahlguss-Konstruktion und auch als das größte Gewächshaus Deutschlands
*Literaturhinweis* Hans-Günther Hartmann: Schloss Pillnitz Vergangenheit und Gegenwart. 3., verbesserte Auflage. Verlag der Kunst, Dresden 1991.
Stadtzentrum Dresden, Archäologische Ausgrabungen im Vordergrund, Neumarktbebauung mit der Frauenkirche im Hintergrund und dem Kulturpalast im rechten Bildrand// City centre of Dresden, Archaeological excavation in the centre, architectural buildings of different periods nearby