Referenzen

LIVE GRAPHIC RECORDING

  • für das Mentoringprogramm der Universität Leipzig

2025

VORTRÄGE

  • Regelmäßig Vorträge für die Dresdner Seniorenakademie sowie deren Sektion Coswig, u.a. zum Thema Zerstörung von Kulturerbe

17. Oktober 2024

  • Vortrag zum Thema Nachhaltigkeit in der Vorgeschichte, für die Zweigstelle Tharandt der Sächsischen Landes-, Staats- und Unversitätsbibliothek sowie für das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne mit Live-Übertragung (YouTube: Online verfügbar)

August 2024/März 2025

21. November 2023

„Mit Schaufel und Schubkarre die Vergangenheit entdecken? Unterwegs mit den Reiternomaden der Eisenzeit!“

Gemeinsam tauchen wir in eine Zeit vor über 2200 Jahren ein. Wovon erzählen die Hügel in der Steppenlandschaft? Warum entdecken Archäologinnen und Archäologen Pferde in den Gräbern? Welche Geschichten erzählen Mumien? Dr. Karina Iwe nimmt euch mit zu den Reiternomaden der Eisenzeit: Gemeinsam schauen wir uns die archäologischen Spuren in einem wilden Ritt an und erkunden das spannende Thema Archäologie. Ob hier wirklich nur der Pinsel zum Einsatz kommt?

Foto: Oliver Killig

WORKSHOPS

  • zu Sketchnotes für den Julius Club/Niedersachsen und die Stadtbibliothek Radeberg

Juli 2024/Juli 2025

  • Workshop mit Babette Sperling & Ina Goertz: Faserartig, SLUB Dresden

8. November 2023

Einführungsvortrag: „Ein Blick in die Vorgeschichte. Textilarchäologie“, Dr. Karina Iwe

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial